Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Kernaufgabe ist die einheitliche Verwaltung und Bewirtschaftung der Liegenschaften des Bundes. Bundesweit arbeiten rund 7.100 Beschäftigte für das kaufmännisch geführte Unternehmen; verteilt auf die Zentrale Bonn und die Direktionen in Berlin, Dortmund, Erfurt, Freiburg, Koblenz, Magdeburg, München, Potsdam und Rostock.
Die Direktion Erfurt sucht für den Bundesforstbetrieb Lausitz am Dienstort Weißkeißel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Revierjägerin / Revierjäger (w/m/d)
im Rahmen der Bekämpfung und Prävention der Afrikanischen Schweinepest
Die Eingruppierung orientiert sich dabei an Ihren Qualifikationen und erfolgt in der Entgeltgruppe E 7 bzw. E 8 TV EntgO Bund.
Die Einstellung erfolgt befristet für 5 Jahre.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
- Fangen und Erlegen von Schwarzwild mit unterschiedlichen Fangsystemen in unterschiedlichen Revierverhältnissen
- Bewertung der Einsätze bezüglich Fangerfolg und Tierschutz
- Entwicklung und Beschreibung fachgerechter und handwerklicher Methoden für den Bau und das Aufstellen der Fangsysteme sowie Erarbeitung der entsprechenden Anleitungen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Vororterhebungen sowie Wissensvermittlung durch Präsentationen und Informationsveranstaltungen mit den Beteiligten vor Ort
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Bewegungsjagden in allen Eigenjagdbezirken
- Mitarbeit bei der Erstellung von Jagdkonzepten
- Konzeption und Durchführung von Fortbildungen im Bereich Wild- und Seuchenmanagement
- Unterstützung des revierübergreifenden Wildtier- und Wolfsmonitorings
- Erfassung und Fortschreibung von jagdstatistischen Erhebungen sowie Auswertung von Daten
An Sie werden folgende Anforderungen gestellt:
- Revierjäger/-in mit abgeschlossener Weiterbildung zum/r Revierjagdmeister/-in bzw. Wildmeister/-in oder Forstwirt/-in mit abgeschlossener Ausbildung zum/r Forstwirtschaftsmeister/-in
- Kenntnisse und Erfahrungen im Wildtiermonitoring sowie praktische Erfahrungen im Fang von Schwarzwild
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit sowie hohes Engagement und Eigenmotivation
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, kunden- und adressatenorientiertes Verhalten sowie Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und Kritikfähigkeit
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Bereitschaft zum betriebsübergreifenden Einsatz mit zeitweiser Abwesenheit vom Wohnort (ggf. mehrwöchige Dienstreisen) sowie zur Teilnahme an ein- oder mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft ein Dienst-Kfz zu führen
- Jagdschein
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz sowie schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX besonders berücksichtigt.
Bewerben Sie sich
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die eine lückenlose Darstellung des Werdegangs wiedergeben, richten Sie bitte bis spätestens zum 15. Februar 2021 postalisch oder per E-Mail an die
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Direktion Erfurt
Hauptstelle Organisation und Personal
Drosselbergstraße 2 • 99097 Erfurt